Do 27.9.2018
Workshops am Donnerstag 27.9.2018:
dt
H-1-01 | 16:45 - 18:00 | 27.09.2018 |
Workshop | WS03 |
In vivo-Bildgebung bei Tieren |
Viele klinische Bildgebungsverfahren werden auch zur Untersuchung grundlagenwissenschaftlicher Fragestellungen im Tiermodell eingesetzt. In diesem Workshop werden verschiedene Ansätze und aktuelle Arbeiten zur in vivo Bildgebung bei Tieren vorgestellt. Hierbei werden neben "den Klassikern" Maus und Ratte auch Untersuchungen an Fischen, Vögeln und Schafen gezeigt. Ziel der Bildgebung im Tiermodell ist es, grundlegende Mechanismen zu untersuchen sowie Krankheitsprozesse genauer zu charakterisieren und analysieren.
Johanna Meyer
(Bonn)
Peter Heiduschka
(Münster)
Vom Fisch über Vögel zum Säugetier: Unterschiede und Gemeinsamkeiten im SD-OCT bei verschiedenen Spezies | WS03-01 |
Knut Stieger
(Gießen)
SD-OCT basiertes Monitoring des Therapieerfolgs im Lichtschadenmodell der Netzhautdegeneration | WS03-02 |
Thomas Langmann
(Köln)
Peter Heiduschka
(Münster)
Johanna Meyer
(Bonn)
Maged Alnawaiseh
(Münster)