Der Digitalisierung gehört die Zukunft

Das gilt auch in der Medizin, wie auf der DOG 2018 deutlich wurde. Hier wird die Augenheilkunde eine Vorreiterrolle einnehmen. Über 4350 Teilnehmer, darunter 2700 Fachteilnehmer, haben die DOG 2018 zu einem großen Erfolg gemacht. Ich danke für Ihre spannenden Beiträge.

Ophthalmologie 4.0 – Interview mit der DOG-Präsidentin

Die DOG 2018 steht unter dem Leitthema „Ophthalmologie 4.0“. Die DOG-Präsidentin, Prof. Dr. Nicole Eter, erklärt, warum sie dieses Motto gewählt hat, welche Neuerungen es gibt und auf welche Highlights sich die Teilnehmer freuen können.

DOG 2019 – Augenheilkunde: unser Fach mit Zukunft

Ich lade Sie ganz herzlich zur DOG 2019 ein, dem 117. Kongress unserer Fachgesellschaft, der vom 26.–29.9.2019 wieder in Berlin stattfinden wird. Augenheilkunde: unser Fach mit Zukunft ist das Leitthema des Kongresses im Estrel Hotel in Berlin.

DOG 2019 – Einreichung von Sitzungsvorschlägen

Unter dem zentralen Thema „Augenheilkunde: Unser Fach mit Zukunft“ findet die DOG 2019 im kommenden Jahr vom 26. bis zum 29.9. wieder in Berlin statt.
Ihre Vorschläge für wissenschaftliche Sitzungen können Sie bis zum 2.11.2018 einreichen.

digital sunday – Digitalisierung im Fokus

Längst ist die Digitalisierung dabei, das Gesundheitssystem grundlegend zu ändern. Schon heute ermöglichen moderne bildgebende Verfahren und Datenbanken einen effizienten Austausch unter Ärzten und Wissenschaftlern, von dem letztendlich die Patienten profitieren. Die DOG möchte den digitalen Wandel mitgestalten und lädt am Kongresssonntag zum digital sunday ein.

DOG on Demand – Kongress 24/7

DOG on Demand ist das DOG-Internetportal, auf dem online die wissenschaftlichen Beiträge des Kongresses archiviert werden und das die Möglichkeit bietet, verpasste Vorträge oder Präsen­tationen noch einmal abzurufen und anzuhören.